Vereinsleben

Am Pfingstwochenende kommen die Hundesportler auf dem Kelzberg zum Pfingsttrainingslager zusammen, um in den verschiedenen Sparten gemeinsam zu trainieren. Nach dem gemeinsamen Frühstück steht die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Dabei handelt sich beispielsweise um Konditionstraining, Fremdplatztraining oder eine Prüfungssimulation. Nach getanem Training lassen wir bei Gegrilltem und einem kühlen Radler den Tag gemeinsam ausklingen oder eröffnen je nach Wetter spontan das Kelzberg-Open-Air-Kino.
Immer wenn sich jemand aus der Vereinsfamilie „traut“, dürfen wir natürlich nicht fehlen und sind in geheimer Hochzeitsmission unterwegs, um Spalier zu stehen. Bevor es losgeht, werfen sich die Herrchen und Frauchen in ihre grünen Vereinsklamotten und die Hunde erhalten eine grüne Schleife. Um die Frischvermählten etwas zu fördern, müssen sie gemeinsam oft noch einen Hürdenlauf hinlegen.

Für die Kinder und Jugendlichen des HSV Schnaitheim werden regelmäßig gemeinsame Unternehmungen angeboten. Diese richten sich sowohl an Jugendliche, die aktiv Hundesport betreiben als auch Kinder und Jugendliche deren Eltern im Verein aktiv sind. Die Unternehmungen reichen von Film- und Spielabende über Kegelnachmittage, Mini-Golfen und Ausflügen bis hin zu gemeinsamen Bastelaktionen. Oftmals sind ebenso jung gebliebene Erwachsene bei den Aktivitäten mit von der Partie und natürlich auch herzlich willkommen.
Der alljährliche Familienabend, unsere Jahresabschlussfeier, ist seit den 1930er-Jahren fester Bestandteil im Vereinskalender. Am Familienabend ehren wir die langjährigen Mitglieder und alle Hundesportler, die im Verlauf des Jahres an einer Prüfung teilgenommen haben, und vergeben die Wanderpokale an die besten in der jeweiligen Disziplin. Die Veranstaltung steht jedes Jahr unter einem anderen Motto und wird durch Spiele und Aufführungen der junggebliebenen Erwachsenen umrahmt.
Den Abschluss im Vereinsjahr bildet unsere Weihnachtsfeier Anfang Dezember. Die Feier beginnt traditionell nachmittags mit Kaffee und Kuchen im Vereinsheim. Anschließend brechen Zwei- und Vierbeiner zu einer Wanderung rund um den Kelzberg auf. Wieder zurück im Vereinsheim kommt der Weihnachtsmann vorbei und beschenkt die artigen Kinder. Dem gemeinsamen Abendessen folgt der Jahresrückblick, dem Alle jedes Jahr entgegenfiebern. Hierbei lassen wir gemeinsam das Jahr in Bildern und Videos Revue passieren.